• Zum Inhalt
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Zielgruppennavigation
  • Zur Subnavigation
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
  • Home
  • Personen
  • Teilprojekte
  • Mittelstadt-Netzwerk
  • News
  • Aktivitäten
  • Glossar
  • de
  • en

Sie sind hier

Startseite
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
 

Aktivitäten

Hier finden Sie alle Informationen zu unseren Aktivitäten.

Icon Veranstaltungen

Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller bisherigen Veranstaltungen der Forschungsgruppe.

Icon Publikationen

Publikationen

Die Forschungsgruppe veröffentlicht sowohl in Form von Working Papers als auch in Form von Konferenz- und Fachzeitschriftsbeiträgen (Zwischen-) Ergebnisse Ihrer Arbeit.

Icon Newsletter

Newsletter

Hier finden sich alle bisherigen Newsletter. Diese werden als Rundbriefe an die Partnerstädte verschickt.

Icon Arbeitsberichte

Arbeitsberichte

Hier finden Sie ab Januar 2025 Arbeitsberichte aus der Forschungsgruppe.

  • News
    27.
    Jun.
    2025

    Rückblick auf unseren MEMO-Workshop am 3. Juni 2025

    Geschrieben von Johanna Grote
     
    Im Rahmen der MEMO-Tagung kamen 24 Teilnehmende zusammen, um gemeinsam die digitale Mittelstadt der Zukunft zu gestalten. Nach einem spannenden Rundumschlag über den aktuellen Stand unserer Forschung ging es in interaktive Deep-Dive-Sessions:
    29.
    Jan.
    2025

    N3GZ Frühjahrstagung 2025 des NEGZ

    Geschrieben von Johanna Grote
     
    Das Kompetenznetzwerk Digitale Verwaltung (NEGZ), unser Partner im DMDZ-Projekt, veranstaltet die N3GZ Frühjahrstagung 2025 unter dem Motto „Junge Ideen für eine moderne Verwaltung“. Dieses Treffen für Nachwuchskräfte wird vom 21. bis zum 23.
    29.
    Jan.
    2025

    Interview mit Carolin Felber, Digitalisierungsmanagerin der Stadt Greifswald

    Geschrieben von Johanna Grote
     
    Bitte stellen Sie Ihre Stadt und Ihren Kreis vor. Wie sehen Sie die Herausforderung der Digitalisierung?
    14.
    Aug.
    2024

    Marten Becker verstärkt das Teilprojekt Bildung

    Geschrieben von Friedrich Chasin
     
    Wir freuen uns, Marten Becker als neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter im Teilprojekt Bildung begrüßen zu dürfen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Marcelo Parreira do Amaral wird Marten Becker seine umfassenden Erfahrungen in die Gestaltung und Weiterentwicklung digitaler Bildungsinfrastrukturen einbringen.
    06.
    Jun.
    2024

    PIs der DMDZ organisieren erfolgreiche MEMO 2024

    Geschrieben von Friedrich Chasin
     
    Mit über 300 Teilnehmern vor Ort war die MEMO 2024 eine der größten MEMO-Tagungen und setzte neue Maßstäbe in der Diskussion über Verwaltungsdigitalisierung. Unter dem Motto "BürokraKI: Zwischen Fachverfahren und ChatGPT" wurden die neuesten Trends und Technologien im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung thematisiert.
    More news
wissen. leben
  • Index
  • Anmelden
  • Impressum
  • Datenschutzhinweis

© 2025