Rückblick auf unseren MEMO-Workshop am 3. Juni 2025

Im Rahmen der MEMO-Tagung kamen 24 Teilnehmende zusammen, um gemeinsam die digitale Mittelstadt der Zukunft zu gestalten.
Nach einem spannenden Rundumschlag über den aktuellen Stand unserer Forschung ging es in interaktive Deep-Dive-Sessions:
IT-Sicherheit: Mit Systemen wie dem im Workshop demonstrierten SOAR System (Security, Orchestration Automation & Response) können Kommunen Cyberangriffe besser erkennen und schneller reagieren.
Beteiligung: In diesem Workshop wurde diskutiert wie Beteiligungsformate für Bürger*innen in Kommunen genutzt werden können um echte Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft voranzutreiben.
Gesetzesannotation: Mit dem im Workshop demonstrierten Tool können Gesetze und Verwaltungsvorschriften annotiert und unter anderem in Prozessmodelle übersetzt werden. Das erlaubt Handlungsspielräume im Gesetzesvollzug zu erkennen.
Im Anschluss konnten wir von den Teilnehmer*innen nützliches Feedback und spannende Vorschläge für die Fortsetzung unserer Arbeit einsammeln.
Vielen Dank an alle Beteiligten für den inspirierenden Austausch und das große Interesse – wir freuen uns auf die nächsten Schritte gemeinsam mit unseren Partnerstädten!